Vorlage:Löschantragstext: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lechzikon
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Vorlage farblich verändert - nach Abwägung zwischen Gleichstellungsgrundsatz (Barrierefreiheit) und zu erreichender Aufmerksamkeit für einzig am Artikelinhalt, nicht aber am Drumherum interessierten L)
K (hellrot zu aufdringlich wie wär's damit (siehe Disku))
Zeile 1: Zeile 1:
<div id="loeschantragstext" style="background:#ee6363;margin:1em 0em;padding:1em;border:1px solid #aaaaaa;">
+
<div id="loeschantragstext" style="background:#efefaa;margin:1em 0em;padding:1em;border:1px solid #aaaaaa;">
<center>'''Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.'''</center><br> Wenn du meinst, dass dieser Artikel nicht gelöscht werden sollte, beteilige dich bitte an der Diskussion auf der im Link unten angegebenen Seite. Über die Löschung wird nach sieben Tagen entschieden. Während dieser Zeit ist es natürlich möglich, den Artikel zu erweitern und zu verbessern.  
+
'''Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.''' Wenn du meinst, dass dieser Artikel nicht gelöscht werden sollte, beteilige dich bitte an der Diskussion auf der im Link unten angegebenen Seite. Über die Löschung wird nach sieben Tagen entschieden. Während dieser Zeit ist es natürlich möglich, den Artikel zu erweitern und zu verbessern.  
  
 
Falls du der Autor des Artikels bist, lies dir bitte vorher [[Wikipedia:Was bedeutet ein Löschantrag]]  durch.
 
Falls du der Autor des Artikels bist, lies dir bitte vorher [[Wikipedia:Was bedeutet ein Löschantrag]]  durch.
 
</div>
 
</div>

Version vom 10. August 2005, 13:53 Uhr

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Wenn du meinst, dass dieser Artikel nicht gelöscht werden sollte, beteilige dich bitte an der Diskussion auf der im Link unten angegebenen Seite. Über die Löschung wird nach sieben Tagen entschieden. Während dieser Zeit ist es natürlich möglich, den Artikel zu erweitern und zu verbessern.

Falls du der Autor des Artikels bist, lies dir bitte vorher Wikipedia:Was bedeutet ein Löschantrag durch.